Vielfalt als Einheit:
«Das KLEINE Format» feiert sein Revival!
Mitglieder des Kunstraum Varel e.V. präsentieren auf Einladung von Julia Rorig im HAUS VIER kleine Werke von Format
Eröffnung: Freitag, den 4. April um 19 Uhr.
Laufzeit: 4. – 28. April 2025
Geöffnet: montags, donnerstags und freitags von 16–18 Uhr sowie samstags 10–16 Uhr geöffnet.
Ort: HAUS VIER, Drostenstraße 4, 26316 Varel Der Eintritt ist frei.
Hier finden Sie Ihre Einladung!
Die erste Ausstellung unter dem Titel «Das KLEINE Format» veranstaltete der Kunstraum Varel e.V. zum Ausklang des Jahres 2017 – damals noch im historischen Gebäude des ehemaligen Zollamts am Vareler Hafen. Aufgrund noch immer fehlender neuer Räumlichkeiten ist der Vareler Kunstverein für diese Ausstellung im HAUS VIER in der Drostenstraße 4 zu Gast und läßt diese seit über sieben Jahren lieb gewonnene Tradition im Frühling neu aufleben. Unter dem Subtitel «Revival» bildet «Das KLEINE Format» ab Freitag, den 4. April den Auftakt der zahlreichen diesjährigen Projekte der inzwischen lokal und überregional vernetzten, stetig wachsenden Gemeinschaft. In der einstigen Stadtgalerie der 1970er Jahre, dem heutigen Atelier- und Ausstellungsraum HAUS VIER, präsentieren 20 «Kunsträumer» (darunter viele neue Mitglieder) etwa 40 Arbeiten, die alle maximal 40 mal 60 Zentimeter messen. Neben zweidimensionalen Werken werden auch räumliche sowie multimediale Exponate von Groß und Klein zu entdecken und zu erwerben sein. Thematische Vorgaben gibt es traditionsgemäß keine. «Revival» kann im Sinne von ‹Wiederbelebung›, ‹Erneuerung›, ‹Erweckung› oder auch ‹Renaissance› inhaltlich oder formal aufgegriffen werden.
Gezeigt werden sowohl kürzlich angefertigte Werke, als auch solche aus dem ‹Bestand›, für deren Neubetrachtung gerade jetzt die richtige Zeit gekommen ist. Insgesamt wird dem Publikum ein dichtes Arrangement diverser kleiner Werke von Format geboten, das den Gedanken von Vielfalt als Einheit feiert!
Mit dieser Ausstellung von Arbeiten der Kunstraummitglieder Ingo Böhling, Jutta Caspers, Adelheid Demmer, Sabine Eisenbrand, Norbert Friebe, Renate Garen, Johannes Hemmen, Nina Hinrichs, Hilde Jordan, Paul Kanbobski, Angelika Kung, Matthias Langer, Dieter Mach, Jörg Pannemann, Julia Rorig, Manfred Salewski, Michael Soltau, Helmut Wahmhoff, Lorenz Wahmhoff und Michael Zogall öffnet das HAUS VIER zum zweiten Mal seine Türen.