Ich sehe was, was Du nicht siehst.
Sie glauben bestimmt, dass, wenn bei einem gemalten Bild die Farbe trocken ist und das Gemälde das Atelier verlässt und später in einer Galerie an der Wand hängt, es sich dann nicht mehr verändert. Das stimmt in den meisten Fällen, aber nicht in der Ausstellung, die der Kunstraum Varel vom 15. September bis 22. Oktober im «Schaufenster Varel», ehem. Wullenkord, Hindenburgstraße / Ecke Obernstraße, 26316 Varel zeigt. Hier verlassen die gemalten Objekte regelmäßig die Bildfläche. Sie winden sich, tanzen, kommen auf den Betrachter zu. Nur kann es nicht jeder mit bloßem Auge sehen. Dafür braucht es ein Hilfsmittel wie eine Brille oder ein Display. Das kann auch das eigene Smartphone sein. Damit braucht man nicht einmal die Ausstellung betreten, es reicht ein scannender Blick durch das Fenster. Dieses Erlebnis können die Besucher der Innenstadt auch außerhalb der Öffnungszeiten erfahren.
Die Ausstellung «in between» der Künstlerin Eunjeong Kim führt Sie in die Zwischenwelt von digitalen und analogen Bildern. Neben den Malereien in Öl und Acryl auf Leinwand gibt es 3D Animationen, erweiterte Realitäten, so genannte Augmented Realities, aber auch Virtuelle Realitäten zu sehen.
Sehen und erleben Sie mit Ihrem Smartphone weitere digitale Ebenen aus Eunjeong Kims Arbeiten. Einfach die kostenlose App Artivive auf Ihr Smartphone laden und es vor das jeweilige Werk halten.
Die Werke dieser Ausstellung mit Augmented Reality können Sie mit Artivive auch außerhalb der Öffnungszeiten durch das Schaufenster erleben.

Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 15. September, 19 Uhr
Künstlerinführung: Samstag, 16. September, 14 Uhr
Öffnungszeiten: Mi. bis Fr. 15 bis 17 Uhr, Sa. 11 bis 13 Uhr
Workshop zu KI-Bildern: Der Wilhelmshavener Künstler Oliver Neumann (Weibach2) stellt die gängigsten Plattformen vor, mit denen KI-Bilder generiert werden können.
30. September von 11 bis 14 Uhr für Erwachsene,
7. Oktober von 11 bis 14 Uhr für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung unter kontakt@kunstraum-varel.de
Hier finden Sie Ihre Einladungskarte
Die Ausstellung wird gefördert von



Unser zusätzlicher Dank für die Fernseher gilt
