Zum Inhalt springen

Jasper Precht / Sebastian Lang


Dialogausstellung Malerei / Fotografie im Spannungsfeld von Expressivität und Konzept

Der Kunst­raum Varel möch­te Varels kul­tu­rel­le Land­schaft um fri­sche, jun­ge Per­spek­ti­ven und um aus­stel­lungs­be­glei­ten­de Vor­trä­ge erwei­tern. Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen auf Hoch­tou­ren. Dafür pla­nen wir, jun­ge Kunst und span­nen­de Refe­ren­ten nach Varel zu holen. Die­se Aus­stel­lung ist der ers­te Schritt in die­se Rich­tung. Jas­per Precht ist gebür­ti­ger Olden­bur­ger und lebt jetzt in Pots­dam. Sebas­ti­an Lang kommt gebür­tig aus dem Schwarz­wald lebt in Braun­schweig. Sei­ne Foto­se­rie wur­de u.a. schon in den Ham­bur­ger Deich­tor­hal­len und im Muse­um für Pho­to­gra­phie Braun­schweig anläss­lich der Aus­stel­lung «Gute Aus­sich­ten» sowie im Rah­men des «Euro­päi­schen Architekturfotografie-Preises» gezeigt.

Das Ver­bin­den­de zwi­schen den bei­den Werk­grup­pen ist die beson­de­re Far­big­keit und das Sujet des Stadt­raums. Jas­per Prechts Mal­wei­se ist stark ges­tisch, fast expes­sio­nis­tisch. Sei­ne Motiv­welt chan­giert zwi­schen Milieu­stu­di­en und sur­rea­lis­ti­schen Ein­grif­fen in den Stadtraum.

Der Serie «Beha­viour Bcan» von Sebas­ti­an Lang geht ein kon­zep­tio­nel­ler Ansatz vor­aus. Er hat alle Fotos in Haß­loch auf­ge­nom­men, einem Dorf, das bis 2021 für Markt­for­schungs­zwe­cke genutzt wur­de, weil es «Durch­schnitts­deutsch­land» wider­spie­gelt. Lang foto­gra­fiert fast ana­ly­tisch die Häu­ser die­ser Stadt bei Nacht. Das künst­li­che Licht der Stra­ßen­be­leuch­tung lässt durch sei­ne Falsch­far­ben die Sze­ne­rie wie eine Kulis­se erscheinen.

Die Eröff­nung der Aus­stel­lung fin­det am 2. Juni um 19:00 Uhr statt. Zu bei­den Ansatz­punk­ten wird der Kunst­raum zu jeweils einem Begleit­vor­trag ins Forum Alte Kir­che ein­la­den. Das ist zum Einen ein Vor­trag von Prof. Dr. Ste­phan Kull über Markt­for­schung, Markt­er­kun­dung und die Aus­wer­tung von Kun­den­da­ten (8.6., 18:30 Uhr) und zum Ande­ren ein Impuls­vor­trag mit breit­ge­fä­cher­ter Dis­kus­si­on zu inte­grier­ter Stadt­ent­wick­lung von der Archi­tek­tin und Stadt­pla­ne­rin Ayat Tarik, TU Braun­schweig, (30.6., 19:00 Uhr), bei der die Bürger*innenbeteiligung und Bürger*innenbefragung eine zen­tra­le Rol­le spielt. Wei­ter Infos fol­gen hier oder, wenn Sie sich in unse­ren News­let­ter ein­tra­gen, bekom­men Sie die Updates frei Haus geliefert.

Eröff­nung: 2.6.2023, 19 Uhr
Ein­füh­rung: Dirk Mey­er, Kunst­ver­mitt­ler, Olden­burg
hier fin­den Sie Ihre Ein­la­dung

Die Aus­stel­lung wird von der Stadt Varel gefördert.